| 
							 
							
							Versorgung und 
							Entsorgung  | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							Wasser: | 
							
							 
							
							Anschluss an das vorhandene Leitungsnetz der 
							Wassergenossenschaft 
							
							
							„Hochkrimmler Aufschließungs GmbH“.  | 
						
						
							| 
							Abwasser: | 
							
							
							Anschluss an das örtliche Kanalnetz der Gemeinde 
							Krimml | 
						
						
							| 
							Strom: | 
							
							
							Anschluss an das Ortsnetz der Salzburg AG | 
						
						
							| 
							Fernsehen: | 
							
							
							Kabelanschluss an das Netz der Salzburg AG | 
						
						
							| 
							Telefon: | 
							
							
							Leerverrohrung zu Möglichkeit zum Anschluss an das 
							
							
							Netz der       
							Salzburg AG. | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							 
							
							Baumeisterarbeiten  | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							Allgemein: | 
							
							
							Die Konstruktion und Baumaterialien entsprechen den 
							aktuellen Richtlinien der Bautechnik und den 
							jeweiligen Ö-Normen. | 
						
						
							| 
							Erdarbeiten: | 
							
							
							Die Erdarbeiten umfassen den Aushub der Baugrube, 
							der Fundamente und Rohrgräben, sowie das 
							fachgerechte Wiedereinfüllen und Verdichten der 
							Arbeitsräume. | 
						
						
							| 
							 
							Fundamente/ 
							
							Bodenplatte:  | 
							
							 
							
							
							Stahlbeton-Bodenplatte B1, C25/ 30, den statischen 
							
							
							
							Erfordernissen entsprechend.  | 
						
						
							| 
							Außenwände UG/OG: | 
							
							
							Kelleraußenwände im UG und bergseitige Wände im OG 
							in 30 cm B1 C25/30, den statischen Erfordernissen 
							entsprechend, erdberührte Bereiche in Dichtbeton, 
							Wärmedämmung den Önormen entsprechend. | 
						
						
							| 
							Innenwände UG/OG u. DG: | 
							
							
							Aus Ziegelmauerwerk, 
							Wohnungstrennwände aus doppelschaligem Mauerwerk mit Verfüllziegel 
							Fabrikat SZW-Salzburger Ziegelwerk SCHALLSCHUTZ FZ 
							18/50. | 
						
						
							| 
							Decken über UG u. OG: | 
							
							
							Stahlbetondecke 
							C25/30, den statischen Erfordernissen entsprechend. | 
						
						
							| 
							Geschoßaußenwände: | 
							
							
							
							SZW Salzburger Ziegelwerk Großblock 18, U=1,2 W/m²k, 
							d=18 cm, Außenputz WDVS-System, Vollwärmeschutz = 
							100 mm | 
						
						
							| 
							Decke über DG / Galeriebereich: | 
							
							
							
							Holzbalkenkonstruktion in Fichte NH 1, Schnittklasse 
							S, kammergetrocknet, Kanten gefasst, Oberfläche 
							gehobelt und Natur belassen. | 
						
						
							| 
							Balkone: | 
							
							 
							
							
							Holzbalkone mit Holzbohlenbelag in Fichte.  | 
						
						
							| 
							Kamine: | 
							
							
							Fertigteil-Heizkamin, Kaminkopf mit 
							PVC- eschichtetem Blech verkleidet. | 
						
						
							| 
							Estrich UG: | 
							
							
							Einbau von schwimmendem Estrich im Untergeschoss auf 
							Schüttung und Wärme- und Trittschalldämmung inkl. 
							erforderlicher Randdämmstreifen. | 
						
						
							| 
							Estrich OG: | 
							
							
							Einbau von schwimmendem Estrich im Obergeschoss auf 
							Trittschalldämmung inkl. 
							erforderlicher Randdämmstreifen. | 
						
						
							| 
							Innenputz: | 
							
							 
							
							Kalk-Gips-Maschinenputz ( Bäder: Zementputz ).  | 
						
						
							| 
							Außenputz: | 
							
							
							Deckbeschichtung auf Silikatbasis auf 
							Wärmedämmverbundsystem. | 
						
						
							| 
							Terrassen: | 
							
							
							Plattenbelag im Sandbett verlegt. | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							 
							
							Holzbauarbeiten  | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							Dachkonstruktion: | 
							
							
							Sichtbarer Holzdachstuhl nach statischer Berechnung, 
							Pfettendachstuhl mit Sparren und 
							Aufsparrendämmsystem, PVC-beschichtetes Blechdach. | 
						
						
							| 
							Fassade DG: | 
							
							
							Holzverschalung mit senkrechter Stulpschalung gemäß 
							Fassadengestaltungsplan, gehobelt 
							
							 
							und gestrichen. | 
						
						
							| 
							Balkongeländer: | 
							
							
							Holzkonstruktion aus senkrechten Balkonbrettern 
							entsprechend Gestaltungsangaben
							
							
							des Architekten. | 
						
						
							| 
							Spenglerarbeiten: | 
							
							
							Dachrinnen und Fallrohre aus beschichtetem Blech. | 
						
						
							| 
							Treppenanlage: | 
							
							
							Holztreppe in Fichte, Trittstufen in Buche, 
							Holzsprossengeländer | 
						
						
							| 
							Fensterbänke: | 
							
							
							Holz-Fensterbänke | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							 
							
							Heizungsanlage  | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							Elektroheizung: | 
							
							 
							
							
							Elektroheizung den Bestimmungen des EVU sowie den 
							Önormen entsprechend. 
							
							
							
							UG: 
							
							
							
							Bad/WC:  Wandkonvektor-Schnellheizer 
							
							
							
							Abstell- und
							Technikraum: Wandkonvektor 
							
							
							Vorraum/Diele: 
							Fußbodenheizung 
							
							
							Schlafzimmer: 
							Wand-Strahlungspaneel, ölgefüllt 
							
							
							
							OG: 
							
							
							
							Bad/WC: Wandkonvektor-Schnellheizer 
							
							
							Schlafzimmer: 
							Wand-Strahlungspaneel, ölgefüllt 
							
							
							DG: 
							
							
							Küche/Essplatz: 
							Fußbodenheizung 
							
							
							Wohnraum: 
							Fußbodenheizung 
							
							
							Warmwasserversorgung:
							 
							
							
							Durchlauferhitzer je 
							Bad, Küche mit 5-Liter-Boiler 
							 | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							 
							
							Sanitärarbeiten Badezimmer  | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| UG 
							Dusche:  | 
							
							Brausewanne weiß emailliert 90/90 cm mit Poresta 
							Wannenträger, Brauseset mit Handbrause und 
							Wandstange, Duschabtrennung mit Eckeinstieg Alu 
							eloxiert, Eckseifenkorb. | 
						
						
							| 
							Waschtischanlage: | 
							
							Keramikwaschtisch 60 
							cm mit Einhandmischer verchromt mit Sifon und 
							Eckventilen, Handtuchhalter, Spiegel 100/80 cm. | 
						
						
							| 
							WC-Anlage: | 
							
							
							Tiefspülklosett mit Unterputz-Spülkasten, 
							Klosettsitz mit Deckel weiß, Papierhalter. | 
						
						
							| OG 
							Dusche: | 
							
							Brausewanne weiß emailliert 90/90 cm mit Poresta 
							Wannenträger, Brauseset mit Handbrause und 
							Wandstange, Duschabtrennung mit Eckeinstieg Alu 
							eloxiert, Eckseifenkorb. | 
						
						
							| 
							Waschtischanlage: | 
							
							
							Keramikwaschtisch 60 cm mit Einhandmischer verchromt 
							mit Sifon und Eckventilen, Handtuchhalter, Spiegel 
							100/ 80 cm. | 
						
						
							| 
							WC-Anlage: | 
							
							
							Tiefspülklosett mit Unterputz-Spülkasten, 
							Klosettsitz mit Deckel weiß, Papierhalter | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							 
							
							Elektroarbeiten  | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							Elektroinstallation: | 
							
							
							Die Installation erfolgt gemäß Installationsplan, 
							den EVU Bestimmungen und Önormen entsprechend, Deckenauslässe nach örtlichen 
							Begebenheiten. | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							 
							
							Malerarbeiten  | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							Innenanstrich: | 
							
							
							Atmungsaktive Mineralfarbe 2-fach | 
						
						
							| 
							Außenanstrich: | 
							
							
							Den Standardfarben des Silikat-Dünnputzes 
							entsprechend | 
						
						
							| 
							Holzfläche: | 
							
							
							2-facher Lasuranstrich | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							 
							
							Fenster- und Haustüren  | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							Fenster/Fenstertüren: | 
							
							
							Holzfenster in Fichte, mit Dreh-Kipp-Beschlag. 
							Holzfenstertüre in Fichte mit Dreh-Beschlag. 
							Außenfensterbleche in Alu. Isolierverglasung mit 
							Messingsprosseneinteilung zwischen den Scheiben. | 
						
						
							| 
							Tür- und Fensterläden: | 
							
							
							Glatte Fensterläden in Fichte für Fenster und 
							Fenstertüren laut Plandarstellung des Architekten. 
							Gratleisten tagseitig. Beschläge mit Rasterhaltung. 
							Im Sinne des landschaftsgebundenen Baustils wird auf 
							Rollläden verzichtet. | 
						
						
							| 
							Haustüre: | 
							
							
							Haustüre in Fichte entsprechend Gestaltungsvorschlag 
							durch den Architekten. Mehrfachverriegelung, 
							Haustürsicherheitsbeschlag. | 
						
						
							| 
							Innentüren: | 
							
							
							Holzzargen mit umlaufender Gummidichtung, glattes 
							Holztürblatt in Fichte mit Leichtmetallbeschlägen. | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							 
							
							Fliesen  | 
						
						
							| 
							Wandfliesen: | 
							  | 
						
						
							| UG 
							Bad und WC: | 
							
							
							wie Bemusterung im Verkaufsbüro, halbhoch verfliest, 
							im Duschbereich türhoch. | 
						
						
							| 
							OG Bad und WC: | 
							
							
							wie Bemusterung im Verkaufsbüro, halbhoch verfliest, 
							im Duschbereich türhoch. | 
						
						
							| 
							DG Küche: | 
							
							
							wie Bemusterung im Verkaufsbüro, 60 cm hoch, Format 
							10/10 cm. | 
						
						
							| 
							Bodenfliesen: | 
							  | 
						
						
							| 
							UG Vorraum, Diele, 
							Bad, Technik- und Abstellraum: | 
							
							
							wie Bemusterung im Verkaufsbüro, Format | 
						
						
							| 
							OG Vorraum, Bad: | 
							
							
							wie Bemusterung im Verkaufsbüro | 
						
						
							| 
							DG Küche und Essplatz: | 
							
							
							wie Bemusterung im Verkaufsbüro, Format | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							 
							
							Bodenbelagsarbeiten  | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| EG 
							Schlafzimmer: | 
							
							
							Teppichboden, Fa. Landegger, Fabrikat Nevada Farbe 90 
							dunkelbeige (Bemusterung im Verkaufsbüro) | 
						
						
							| OG 
							Schlafzimmer: | 
							
							
							Teppichboden, Fa. Landegger, Fabrikat Nevada Farbe 90 
							dunkelbeige (Bemusterung im Verkaufsbüro) | 
						
						
							| DG 
							Wohnraum: | 
							
							
							Teppichboden, Fa. Landegger, Fabrikat Nevada Farbe 90 
							dunkelbeige (Bemusterung im Verkaufsbüro) 
							
							Holzboden oder 
							Fliesen gegen Aufpreis  | 
						
						
							| 
							Galerie: | 
							
							
							Teppichboden, Fa. Landegger, Fabrikat Nevada Farbe 90 
							dunkelbeige (Bemusterung im Verkaufsbüro), 
							Teppichsockelleisten gekettelt. | 
						
						
							| 
							Schlafzimmer, Flur: | 
							
							
							Teppichboden, Fa. Landegger, Fabr. Nevada Farbe 90 
							dunkelbeige Teppichsockelleisten gekettelt. | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							 
							
							Außenanlage  | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							Grünflächen: | 
							
							
							Herstellen der Grünflächen einschließlich 
							profilieren des vorhandenen Humus, einsäen mit 
							Allzweck-Rasensamen. | 
						
						
							| 
							Zufahrtsstraßen: | 
							
							
							Asphaltbelag | 
						
						
							| 
							Zuwege: | 
							
							
							Zugangswege in Kies, Wassergebunden | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							 
							
							Allgemeine Hinweise  | 
						
						
							|   | 
							  | 
						
						
							| 
							 
							
							
							Alle in den Grundrissen eingetragenen Möblierungen 
							und Einrichtungsgegenstände sind nur Vorschläge und 
							dienen zum Nachweis der Stellmöglichkeit. Bei der 
							Ausstattung der einzelnen Räume kann es geringfügige 
							Abweichungen geben. 
							
							
							  
							
							
							
							Maßliche Differenzen gegenüber den vorliegenden 
							Plänen, die sich aus bautechnischen Gründen ergeben, 
							jedoch ohne Auswirkung auf Qualität und Funktion 
							sind, bleiben vorbehalten. 
							
							
							  
							
							
							
							Änderungen und Abweichungen, die aus technischen, 
							konstruktiven, statischen oder gestalterischen 
							Gründen oder durch Auflagen der Behörden notwendig 
							werden, sowie Änderungen und Ergänzungen, die keine 
							Wertminderung darstellen, bleiben vorbehalten. 
							
							
							  
							
							
							
							Änderungen und Sonderwünsche sind nur nach 
							vorheriger schriftlicher Bestätigung des Bauherrn/ 
							Bauträgers möglich. Die Kostenabrechnung erfolgt 
							gesondert. 
							
							
							  
							
							
							
							Änderungen und  
							Sonderwünschen sind nur nach vorheriger 
							schriftlicher Bestätigung des Bauherrn/Bauträgers 
							möglich. Die Kostenabrechnung erfolgt gesondert. 
							
							
							  
							
							
							
							Die Austrocknung des in konventioneller Bauweise 
							errichteten Gebäudes wird auch nach der Übergabe 
							noch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen, so dass 
							für eine gute Durchlüftung und Beheizung der 
							bewohnten Räume durch die jeweiligen Nutzer Sorge zu 
							tragen ist  |